Urlaub ohne Auto - Die Gäste des Trafunshofes profitieren von zahlreichen Mobilitäts-Vorteilsangeboten
Die Seiseralm ist von den FERIENWOHNUNGEN am Trafunshof ungefähr 15 km entfernt. Sie erreichen die Seiser Alm mit dem Pkw in 20 Minuten. Bitte beachten Sie, daß die Seiser Alm für den Autoverkehr täglich von 9-17 Uhr gesperrt ist s.u.. Bequemer erreichen Sie die Alm mit der Bahn, die rund um die Uhr fährt. Bis zur Talstation brauchen Sie mit dem eigenen Auto 3 Minuten (viele Gratisparkplätze) und weitere 12 Minuten mit der Bahn. Beim Erwerb einer Combicard oder eines Skipasses, Nordic Passes im Winter sind die Busse im Preis inbegriffen und Sie können Ihren Urlaub auch mal ohne Auto genießen. Die Bushaltestelle ist von unserem Hof nur ein paar Meter entfernt.
Südtirol Guest Pass - kostenlos mit Bus und Bahn on tour
Mit der Gästekarte sind Sie mobil und entdecken die Dolomitenregion Seiser Alm und Südtirol mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn). Gäste der Unterkünfte, die auf dieser Website mit Foto aufscheinen, erhalten bei einem Aufenthalt in den Dörfern Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten die Gästekarte "Südtirol Guest Pass", die im Zimmerpreis inkludiert ist. Mit dieser Gästekarte sind Sie mobil und entdecken die Dolomitenregion Seiser Alm und Südtirol mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn). Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren erhalten den Guest Pass.
Folgende Leistungen sind inkludiert:
- alle Shuttlebusse der Dolomitenregion Seiser Alm *
- die Nahverkehrsbusse (Stadtbusse, Regionalbusse und Citybusse)
- Regional- und Regionalexpresszüge (R, RV & RE): Brenner-Trient, Mals-Meran-Bozen und Franzensfeste-Innichen*
- das PostAutoSchweiz zwischen Mals und Müstair/Grenze (Linie 811)
- VVT (Linie 273: Abschnitt Mals – Pfunds/Kajetansbrücke & Linie 335: Moos i.P. - Obergurgl)
- die Seilbahnen: Rittner Seilbahn (Bozen-Oberbozen), Bozen-Kohlern, Mühlbach-Meransen, Vilpian-Mölten und Burgstall-Vöran
- die Rittner Schmalspurbahn und die Standseilbahn Mendel
- Ermäßigung auf Kombitickets der Seiser Alm Bahn: Combi Card, Nordic Pass und Seiser Alm Card Gold
*Der Guest Pass ist NICHT gültig für: Seiser Alm Express (Linie10), Almbus (Linie 11), Saltria−Monte Pana (Linie 12), Nightliner (N170) sowie Seis-Seiser Alm Bahn und Tierser Seilbahn.
NICHT gültig ist der Südtirol Guest Pass auch für Fahrten mit den Fernverkehrszügen (z. B. EC-Züge, Railjet, Frecciargento, Italo).
Der Südtirol Guest Pass ist für die Dauer Ihres Aufenthaltes gültig. Der Guest Pass ist persönlich und nicht übertragbar und muss bei jeder Benutzung entwertet werden.
Der Südtirol Guest Pass nur noch in digitaler Form. Sie erhalten ihn beim Check-In in Ihrem Beherbergungsbetrieb direkt per E-Mail auf Ihr Smartphone. Auf Wunsch kann die digitale Gästekarte auch ausgedruckt werden. Mittels Smart Check-In haben Sie die Möglichkeit, den Guest Pass bereits vor Ihrer Anreise zu beziehen.
Hunde erhalten keine Gästekarte und müssen in den Bussen des öffentlichen Verkehrsverbundes den regulären Fahrpreis bezahlen, in den Shuttlebussen der Dolomitenregion Seiser Alm können sie gratis fahren.
Entwertung:
Nachhaltigkeit
Auch wir leisten unseren Beitrag für die Umwelt für die nächsten Generationen:
- nachhaltiges und baubiologisches Bauen: unser Haus wurde aus nachhaltigen Baustoffen gebaut: Ziegel, Mörtel und Holz. Die Ferienwohnungen sind aus einheimischem Vollholz gezimmert und die Böden aus Eichen-Dielenbrettern. Alles realisiert von einheimischen Handwerkern.
- Die Bettwäsche und Einrichtungsüberzüge sind aus Baumwolle. Die Reinigungsmittel stammen aus einer Firma aus Bozen, die biologisch abbaubar sind. Im gesamten Haus haben wir neue 3fach verglaste Fenster, die gut isolieren. Die Lampen sind alle aus Led bzw. im Außenbereich mit Bewegungsmeldern oder Lichtsensoren. Im Bad haben wir Wasserspartasten und Durchflußbegrenzer. Wo es möglich ist verwenden wir Nachfüllspender und trennen den gesamten Müll.
- Das Regenwasser wird im Tank gesammelt und für die Beregnung der Pflanzen verwendet.
- Ab Sommer 2025 haben wir Solarpanelle für die Warmwasseraufbereitung.